Rückenglück Trainerinnen & Mitarbeiter
sind positive Persönlichkeiten, die unser Team mit ihrer offenen, freundlichen Art und ihrem Fachwissen aus langjähriger Praxiserfahrung als Trainerin, Physiotherapeutin, Ergotherapeutin u.v.m. bereichern.
Unser Team
Hallo, ich bin Michaela!
Michaela Kratky
Rückenexpertin & Trainerin / Leitung / Inhaberin
Meditations-Morgenroutine // Stadtmensch mit Liebe zur Natur // Kaffee geht immer // ImPulsTanz begeistert // Mutter von 2 Schulkindern // liebt es mit Menschen zu tun zu haben // Berufswunsch als Kind: „Irgendwas mit Bewegung“ // braucht Zeit für sich // von Natur aus Nachteule // eins nach dem anderen statt Multitasking // liebt es in gute Bücher einzutauchen
Hey, ich bin Christoph!
Christoph Kratky
Geschäftsführer / Organisation & Leitung / Inhaber
Morgenmensch // Faible für Organisatorisches // Radfahrer aus Überzeugung // Wirtschaft studiert – mit starkem Drang zur Selbständigkeit // Island Fan // Post-it Heavy User // begeisterungsfähig & detailverliebt // minimalistisches Naturell // leidenschaftlich gerne Unternehmer & Visionär // Natur- und Musikliebhaber // 2-facher Papa // Podcast Nebenbei-Hörer
Hi, ich bin Nina!
Nina Shahali-Hofstätter
Trainerin / Ergotherapeutin
Familienmensch und frischgebackene Mama // hat für (fast) alles eine Liste // Freundschaften fürs Leben als Herzensangelegenheit, gerne gepflegt bei einem guten Essen, einem Spieleabend oder einem Spaziergang in der Natur // Ergotherapeutin aus Leidenschaft // ordnungsliebend, lesesüchtig, bastelwütig, wander- und reiselustig // (Heavy) Metalhead // geduldige Zuhörerin
Hallo, ich bin Karin!
Karin Steinbrugger
Trainerin / Tanzpädagogin & Choreographin
genießt es auszuschlafen // mag Katzen // vom Typ eher nachtaktiv // liebt das Meer // glaubt an die Kraft von Humor und die Wirkung von Ingwer // Mama eines Schulkindes // arbeitet am liebsten mit Menschen, gerne auch kreativ // braucht Bewegung für das innere Gleichgewicht // freut sich über Zeit zum Lesen // isst gerne asiatisch und Schokolade
Hallo, ich bin Jennifer!
Jennifer Hruby
Trainerin / Physiotherapeutin in Ausbildung
Offenherzige Sportskanone mit großer Liebe zur Natur und zu den Bergen // Ex- Basketballerin – ergo leidenschaftliche Teamplayerin // hilfsbereit und optimistisch // Katzenmensch mit einer ordentlichen Portion Humor // glaubt an das Gute & Karma // liebt Konzerte und Live-Shows // tanzt sich zu lateinamerikanischer Musik gerne die Füße wund
Hi, ich bin Lena!
Lena Winkelmann
Trainerin / Physiotherapeutin
immer für spontane Abenteuer zu haben // zugezogen // täglich auf dem Rad unterwegs // in Wien verliebt // Frühaufsteherin // Familienmensch // Wasserratte // Atterseeliebhaberin // kaffeedurstig // Laufstrecken im Wald vor Laufstrecken in der Stadt // ehemalige Wasserballspielerin // genießt Kaffee und Kuchen am Sonntag // gerne barfuß im Sand
Hi, ich bin Hendrik!
Hendrik Wolkewitz
Firmenkundensektor Development
Ambition für Großes // Fan von Innovation // Sarkasmus Enthusiast // Naturmensch // besser overdressed als underdressed // zu Cappuccino sagt er nie no // Tennis // hat immer zu viele Ideen auf einmal // WU-Student (Bachelor’s Program in Business and Economics) // Entrepreneurship // Englisch Liebhaber // Ready for everything // Los Angeles als Traumstadt // Sonne als Lebenselixier
Hallo, ich bin Leonie!
Leonie Singer
Grafikerin
Kommt aus dem hintersten Winkel in Tirol // liebt deshalb die Natur und die Berge, Bergseen, Blumenwiesen und Kuhglocken // liebt alle Tiere außer Läuse und Motten // nachdem sie in der Volksschule einen Zeichenwettbewerb gewonnen hat, wollte sie Künstlerin werden // heute ist sie Grafikerin mit der Liebe zur Dreidimensionalität // ansonsten schwimmt und tanzt sie gerne // zwei Bubenkinder
Die Rückenglück-Story im historischen Zeitverlauf
01. Januar 2005
Neujahrstag 2005, Samstagvormittag um 11:00 im Prana Yoga Studio. Eigentlich war es die zweite Einheit, aber zur ersten um 09:00 kam niemand. Mit 1 Flasche Sekt und mürben Kipferln. 3 Freunde nehmen teil – Oliver, Monika und Martina.
.
Frühjahr 2005
Samstagvormittag um 09:00 und 11:00. Meist mit 1-5 Freunden und Verwandten. Verdienst? Kaum, meistens ca. die Raummiete.
04. Juni 2005
Bei beiden Trainingseinheiten erscheint niemand.
Also alles wieder wegräumen, zusammenpacken und gehen.
Unser enttäuschtes Fazit: es interessiert scheinbar zu wenige.
Im Stiegenhaus begegnen wir zufällig einem Yogalehrer des Studios. Wir kommen ins Gespräch. Er rät zu einem Kurs. Und zu einer attraktiveren Zeit als Samstagvormittag.
Sommer 2005
Eher zufällig werden wir auf ein neu errichtetes Studio mit 100m2 Dachterrasse ganz in der Nähe aufmerksam, und nutzen die Gelegenheit für 5-wöchige Sommerkurse unter freiem Himmel.
Diverse Presseartikel
Erstmals erscheinen zahlreiche Presseartikel (Standard, Presse, Die Apothekerin, Freizeit Kurier, Magazin Gesundheit, Maxima, Wellness Magazin, Wienerin, Woman u.v.m.) über unsere beliebten sommerlichen Trainingseinheiten über den Dächern bei Sonnenaufgang oder bei sanfter abendlicher Brise.
Herbst 2005
Im Studio 70 (1050 Wien) und im Studio Antagon (1070 Wien), unserem heutigen Standort und Sitz des Rückenglück Instituts. Abends läuft es tatsächlich besser. Viele kommen regelmäßig, und die beachtlichen Trainingserfolge sprechen sich langsam durch Mundpropaganda herum.
Frühjahr 2006
Es ist herausfordernd, abends gute Trainingsräume anzumieten. Zusätzliche Abendkurse im Off Theater und im TanzQuartier (MQ). Wir tragen unser Equipment – die Packliste umfasst 27(!) Positionen – immer hin und her. Das geht zwar, ist aber ziemlich umständlich und zeitraubend. Ohne eigene Räume können wir außerdem nicht langfristig vorausplanen.
Sommer 2006
US-Präsident George W. Bush besucht Wien während des Irak-Krieges im Sommer 2006. Die gesamte Innenstadt ist Hochsicherheitszone mit zugeschweißten Kanaldeckeln, und beim Aufbau unseres Outdoor Technik-Setups mit Mini-Mischpult und Headset wird ein auf dem Flakturm der Stiftskaserne postierter Scharfschütze per Fernglas auf uns aufmerksam. Fortsetzung inklusive Happy End siehe unterhalb unter „Anekdoten“.
25. April 2007
Die Gobiet & Partner ZT GmbH mit Büro auf der Mariahilfer Straße bucht ein Mitarbeitertraining an ihrem Standort. Wir betreten Neuland, und passen unser Ausgleichstraining für einen sitzenden Arbeitsalltag und Stress an die speziellen Büro Rahmenbedingungen an.
Sommer 2007
Ein Nachbar aus dem gegenüberliegenden Haus fühlt sich durch unsere ruhige Morgenstunde im Freien veranlasst, pünktlich zu Beginn unserer Outdoor-Einheit bei geöffnetem Fenster laut Heavy Metal zu spielen.
Doch die geplanten Störaktionen verfehlen ihre Wirkung.
Unsere Kursteilnehmer/innen sind tiefenentspannt, und einige können dem morgendlichen „Energieschub“ durchaus etwas Positives abgewinnen.
Kurze Zeit später ist der Nachbar – wir hoffen nicht unseretwegen – aus dem Nachbarhaus ausgezogen.
Spätsommer 2007
Unsere erste und bis dato praktisch einzige Werbeaktion: ein Fahrradplakat, das am Siebensternplatz und bei unserem Engagement bei Soho in Ottakring am Yppenplatz in Erscheinung trat.
(noch mit „Frührücken Training“ vor unserem Rebranding 2019)
Uns ist allerdings niemand bekannt, der durch unsere Velo-Werbung Kunde geworden ist.
September 2007
In Kooperation mit meinungsraum.at haben wir eine Online-Umfrage zu verschiedenen Qualitätsthemen unter unseren Trainingskunden/innen durchgeführt.
Das Ergebnis überrascht selbst uns: über 96% unserer Kursteilnehmer/innen geben an, dass ihre Erwartungen an die Trainingseffekte erfüllt bzw. übertroffen wurden, teils mit begeistertem Feedback.
Sommer 2008
Im Rahmen der idyllischen Sommerakademie Griechenland auf Zakynthos findet unser Training erstmals unter einem im Wind flatternden Sonnensegel direkt am Meer statt.
Mittlerweile wurden wir bereits in 6 Sommer-Saisonen für das Körperharmonie-Programm engagiert.
Februar 2009
Michaela steht zum ersten Mal zum Thema Rückengesundheit am Arbeitsplatz auf der Vortragsbühne, spricht anhand von kurzweiligen Storys über die einseitigen Belastungen eines überwiegend sitzenden Büroalltags, und zeigt effektive – und vor allem auch praxistaugliche – Ausgleichsübungen für zwischendurch.
Frühjahr 2009
Wir wachsen durch Mundpropaganda glücklicher Kunden/innen, und unser steigender Bedarf an freien Kurszeiten am Abend lässt uns zahlreiche freie Studios und Lofts in Wien besichtigen.
Unsere Ansprüche an eigene Räumlichkeiten sind sehr hoch, da ein perfektes Wohlfühlambiente von vielen verschiedenen Eigenschaften abhängt, und wir keine Kompromisse eingehen wollen.
Schließlich haben wir Glück: Hans, der Betreiber unserer Lieblingslocation am Spittelberg, bietet uns aufgrund seiner Pensionierung an, sein damaliges Studio Antagon zu übernehmen.
Warum hat er gerade uns darauf angesprochen, wo ihn doch mit zahlreichen ebenso eingemieteten Trainern/innen eine langjährige Freundschaft verbindet? Antwort siehe Anekdote unterhalb.
Herbst 2010
Erweiterung unserer Räumlichkeiten um ein angrenzendes Büro, einen Personal Training Raum, und einen Besprechungsraum. Das zeitliche Zusammentreffen mit der Geburt unseres Sohnes (2009) lässt unserem Familienbetrieb in dieser Lebensphase wenig Verschnaufpausen.
Eine weitere Neuerung ist der erste Früh(aufsteher)kurs am Mittwoch um 07:30.
ab Mai 2010
Für die stetig steigende Anzahl an Früh- und Abendkursen erweitern wir unser Team. Nina ist unsere absolute Wunschkandidatin, weil sie unsere spezielle Trainingsmethode bereits seit vielen Jahren kennt, und ihre Expertise und Erfahrung als Ergotherapeutin mitbringt.
Und das bis heute.
Nähere Infos zu unserem aktuellen Trainerinnen Team siehe oberhalb.
10 Jahre Kursbetrieb, Firmenkunden & Family-Business
Der Zeitraum zwischen 2010 und 2020 ist ereignisreich, mit 10 meist ausgebuchten Kursterminen pro Woche, und einer steigenden Anzahl an Firmenkunden, die wir mit betrieblichen Rückengesundheitsmaßnahmen betreuen – u.a. A1, PwC, Erste Bank, APA, Wikifolio, DAS, UniCredit, BIG und viele mehr. Auch laufende Aus- und Weiterbildungen und nicht zuletzt Familiennachwuchs – 2013 kommt unsere Tochter zur Welt – prägen diese Phase.
Die Details würden allerdings den Rahmen dieser Chronik sprengen.
In dieser Zeitspanne konnten wir unsere spezielle Erfolgsmethode für einen gesunden Rücken und ein gutes Leben immer weiter verfeinern, was auch hunderte teils begeisterte Kundenfeedbacks bestätigen, die auszugsweise auch auf unserer Website zu finden sind.
November 2019
Bisher als 2 Einzelunternehmer tätig, gründen wir am 14. November 2019 die Rückenglück GmbH, und ändern im Zuge eines Markenrelaunches den Namen unseres Trainings in Rückenglück Training.
16. März 2020
Bereits am Tag 1 des Corona Pandemie Lockdowns senden wir abends live aus unserem behördlich geschlossenen Studio.
Weshalb konnten wir so schnell reagieren?
Wir hatten schon seit Jahren über Live Webinare und Web-Trainings nachgedacht, und daher war das technische Streaming-Equipment größtenteils vor Ort.
Trotz großer Aufregung klappte alles wunderbar, auch in den Wochen, Monaten und Jahren danach.
Studio & Online Training
Mittlerweile ist das Streaming Setup für unser hybrides Training mit Studio Teilnehmern/innen vor Ort und Web Live-Stream Übertragung – im Gegensatz zum Foto der 1. Zoom-Einheit oberhalb – extrem reduziert.
Die Kombination der Vorteile beider Welten – persönliche Begegnung und positive Gruppendynamik von Angesicht zu Angesicht, und zeitlich flexible, ortsunabhängige Web-Teilnahme via Zoom – ermöglicht unseren Trainingskunden in allen Lebenssituationen in gewohnt hoher Qualität teilzunehmen, und unser spezielles Ausgleichstraining zu Sitzen, Bewegungsmangel und Stress langfristig erfolgreich in ihr Leben zu integrieren.
Anekdoten
Zum Newsletter anmelden
Interesse an unserem Newsletter mit aktuellen Kursinfos, Aktiv-Urlaubsangeboten, News & Rücken-Quick-Tipps für den Alltag?